Menü

Dorn/Breuß-Behandlung

Fast jeder wird in seinem Leben einmal mit Rückenschmerzen konfrontiert, die oftmals auf Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke zurückzuführen sind.
Die von Dieter Dorn entwickelte und nach ihm benannte Methode ist eine sanfte, effiziente Behandlungsform, bei der Beine, Becken, Kreuzbein sowie die gesamte Wirbelsäule behandelt werden.

Die Behandlung nach Dorn ist anwendbar bei Problemen wie chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, Dauerkopfschmerz, chronischer Müdigkeit, Lähmungserscheinungen, Schwindel, Hör- und Sehproblemen, aber auch depressiven Verstimmungen. Voraussetzung ist, dass die Ursache in blockierten Gelenken liegt.

Die von Rudolf Breuß entwickelte, spezielle Rückenmassage (Breuß-Massage) ist eine besonders sanfte und energetische Behandlungsform, die auf der Wirbelsäule ausgeführt wird. Sie entspannt die Muskulatur als unterstützender Bestandteil der Behandlung.

Der Ablauf einer Behandlung

Nach dem Eingangsgespräch werden zunächst die Beinlängen kontrolliert. Im Anschluss daran werden die Stellung des Beckens und des Kreuzbeins überprüft sowie die Wirbel aufsteigend von der Lendenwirbelsäule bis zu den Halswirbeln in Augenschein genommen.

Die Behandlung erfolgt immer in der Bewegung (im Unterschied zur Chiropraktik), d. h. der Patient führt z. B. eine Pendelbewegung mit dem Bein oder dem Arm aus.

Ein wissenschaftlicher Nachweis konnte in Studien bisher nicht erbracht werden. Heilpraktiker und Patienten berichten aber übereinstimmend von guten Erfahrungen mit der Therapie.

> zurück